
Teaching the Teachers, Dorothea Rust (CH)
Interview von Al Annamária Szoboszlai mit Dorothea Rust
publiziert in «Teaching the Teachers – Documentation of a methodological seminar for dance-teachers and dancers», Workshop Foundation, Budapest 2010, ISBN 978–963–08–0140–9, S. 61–64 | ganze Publikation auf adademia.edu
über die Publikation und Textauszug daraus
Von der Tänzerin Eva Karczag (seit 1972 Mitglied von führenden Gruppen und Vermittlerin des experimentellen Tanzes in Amerika, Australien und Europa) bin ich eingeladen worden an «Teching the Teachers, ttt» in Budapest teilzunehmen.
«Teaching the Teachers» ist ein Kulturprogramm der Europäischen Union, eine Initiative, die immer in anderen Städten in Europa zweimal im Jahr während ca. je 10 Tage stattfindet. Bis jetzt ist dieses Programm in Wien, Bukarest, Stockholm und Budapest organisiert worden und wird an weiteren Orten in der Zukunft stattfinden. Es werden aktuelle Fragen zur Entwicklung von zeitgenössischem Tanz, im Speziellen zur Vermittlung von Tanz- und Trainings-Methoden und zu verschiedenen Herangehensweisen an die Tanzgestaltung aufgeworfen. Einflüsse von anderen Medien und Gattungen, wie Dramaturgie, Szenografie, bildende Kunstpraxis, Film und Fotografie können je nach TeilnehmerInnen, eine Gewichtung haben. Die Konferenz kann verschiedene Formen des Austausches und der Vermittlung annehmen.
In Budapest ist sie von «Workshop Foundation» als eine Serie von Besuchen in Theatern, Tanzschulen und alternativen Studio- und Performance-Lokalitäten organisiert worden. Ziel war, Informationen zu Organisation und Aktivitäten und so einen Eindruck von jedem Ort zu erhalten. Je eine andere ‹ttt-Teilnehmer:in› unterrichtete hier jeden Vormittag Student:nnen, professionelle Tänzer:nnen und andere Interessierte. Der Nachmittag war für Reflexion reserviert. An einem der letzten Tage fand ein Performance-Abend initiiert von aktiven Mitgliedern der Budapester Tanz-Performance-Szene – vor allem von der Tänzerin Eszter Gál - und Gast-TänzerInnen statt. Es wurde ad hoc eine Struktur für den Abend abgemacht, an die sich sowohl die beteiligen TänzerInnen als auch die Musiker hielten. Am zweitletzten Tag präsentierten wir unsere Konferenz-Resultate als Rauminstallation an einem offenen Forum an der Budapest Tanz-Akademie und suchten den Austausch mit den anwesenden StudentInnen, leitenden Mitgliedern von Tanzfakultäten sowie Aktiven der Tanz-Szene in Budapest.