Vermittlung — Mentorat — Jury — Podium — Lecture
2020 |
INTERNATIONAL PERFORMANCE ART GISWIL — ZÄMÄ TOGETHER, Feedbacks und Berichte zu den Performance und Einladung zum Gespräch. Mit Beiträgen von Chris Regn und Dorothea Rust, Moderation: Andrea Saemann
Input und Lecture, Hochschule Luzern, Design & Kunst HSLU: MAPS Seminar 2.4. «The New Performance Turn & Public Spheres»
|
2019 | Lecture-Performance-Workshop «Raum-Körper» an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Winterthur, Studiengang Architektur.
|
2018 |
Jurymitglied Performancepreis Schweiz, zusammen mit Yan Duyvendak, Sophie Jung, Laurence Wagner, Roland Wetzel, Séverine Fromaigeat und Sandro Lunin. Durchführung in der Kaserne Basel.
Expertin Jurierung Abschlusspräsentation BA Studiengang Kunst & Vermittlung, Hochschule Luzern - Design & Kunst HSLU.
|
2017 |
Expertin Jurierung Master-Abschlussarbeiten für Hochschule der Künste Bern HKB, MA Contemporary Arts Practice CAP.
Gast-Dozentin an der Hochschule Luzern, Design & Kunst HSLU, Performance-Workshop mit Lecture.
Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Seminar zu Performance.
Performance-Workshop und Lecture zusammen mit Irene Müller an der CAVA Chamarajendra Govt. College of Visual Arts in Mysore, India
|
2016 |
Mentorat Hochschule Luzern, Design & Kunst HSLU.
Expertin an der Hochschule der Künste Bern HKB, MA Contemporary Arts Practice CAP.
Gast-Dozentin an der Hochschule Luzern, Design & Kunst HSLU, Performance-Workshop.
Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Performance Workshop mit Lecture. Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Seminar zu Performance.
|
2015 |
Performancepreis Schweiz, Kunstmuseum Luzern. «Darf/soll man Performance-Kunst sammeln?» 'am runden Tisch' mit Marcel Bleuler und Damian Christinger, Moderation Rachel Mader Hochschule Luzern — Design & Kunst HSLU. Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Performance Workshop mit Lecture. Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Seminar zu Performance. |
2014 |
Jury-Mitglied Master-Abschlussarbeiten Master of Arts in Fine Art MAPS / MAT, Hochschule Luzern, Design & Kunst HSLU.
|
Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Performance Workshop mit Lecture.
|
2013 |
Leitung «Delhi-Workshop» für junge indische Künstler*innen und Student*innen in Zusammenarbeit mit Suresh Kumar und Smitha Cariappa, Bangalore, am Gati Dance Forum, Khirki-Extension, im Rahmen meiner Residency von Pro Helvetia in New Delhi. |
2012 | Lecture im Rahmen von «Zaz Festival 2012 – Performance Art Platform Tel Aviv» am Wizo Haifa Academic Center, Israel. Workshops im Rahmen von «Zaz Festival 2012 – Performance Art Platform Tel Aviv» in Tel Aviv und Haifa, Ko-Leitung mit Monica Klingler (Performancekünstlerin, Zürich). Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Seminar zu Performance. |
2011 | Performancepreis Schweiz, «Performance ≠ Performance», im Kunstraum Baden, Panel-Diskussion mit Madeleine Amsler und San Keller, moderiert von Susann Wintsch. Gast-Dozentin an der L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, Performance Workshop mit Lecture. Mentorat Hochschule der Künste Bern HKB, MA Contemporary Arts Practice CAP. Lecture-Performance im Rahmen von «Paysage, Son, Image», organisiert von L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, im Château Mercier Sierre. Performance Workshop im Studio 303, Montréal Canada. Lecture-Führung zu Bruce Nauman's «Slow Angel Walk (Beckett Walk) 1968, im Kunsthaus Zug, im Rahmen der Ausstellung «Linea vom Umriss zur Aktion. Die Kunst der Linie zwischen Antike und Gegenwart». |
2011/2010 | Gast-Dozentin an der Hochschule der Künste Bern HKB, MA Contemporary Arts Practice CAP, Ko-Lecture mit Valerian Maly (Dozent HKB).
|
2010 | Gespräch am Runden Tisch «Standpunkt Kunst – Was soll die Kunst, Tendenzen und Abgrenzungen», Coalmine Winterthur mit San Keller, Dorothee Messmer, Steffen Schmid, Moderation Fabian Meier. Veranstaltet von perform now! und Verein ArsenalSüdOst. Teilnehmerin am Recherche-Projekt Teaching the Teachers 09 Budapest, Jardin d’Europe (Culture programme of European Commission). Organisation Workshop Foundation. Austausch zu Tanzvermittlung und Besuch von Tanzsschulen und alternativen Studios. Mit: Tamás Bakó (HU), Viktória Varga (HU), Éva Karczag (AU/NL), Gill Clarke (UK), Susanne Martin (DE), Peter Pleyer (DE), Dorothea Rust (CH).
|
2008–2010 |
Gastdozentin an der Pädagogischen Hochschule Chur PHGR, Modul-Schwerpunkt Architektur und Kunst, Seminar-Vorlesung und -Workshop zu Performance.
|
2008 | Performance Workshop für Kinder von 6 – 11 Jahre mit Nicoletta West (Künstlerin, Zürich) im ywao.ch Kunstraum in Zug. |
2009–2010 | Dozentin Ausbildungsprogramm «zeitgenössischer Tanz» Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Departement Darstellende Künste. |
2008 | Gastdozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Studienwoche Kunst. |
2007 | Lecture-Performances im Rahmen von «DatanzDa» in der Gessnerallée P3 in Zürich und an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern HSLU. Gastdozentin an der F + F Schule für Kunst und Mediendesign, Workshop. Gastdozentin an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ, Master-Nachdimplomstudiengang Cultural/Gender Studies, Workshop und Seminar.
|
2006 |
Vortrag über Tanz und Performance u.a. an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ, Master-Nachdimplom-Studiengang Cultural/Gender Studies. |
2005 |
Weiterbildung in AlexanderTechnik und Bewegung für angehende Lehrer und Lehrerinnen dieser Methode an Ausbildungsschule in Basel. |
2004–2005 | Workshops und Weiterbildung in «Authentisch Bewegen und Improvisation» in Zusammenarbeit mit Eileen Nemeth (Tänzerin/Psychoanalytikerin, Zürich). |
seit 2003 | Fortlaufende Gruppenstunden «KörperTraining + Meridian Stretches auf der Basis von AlexanderTechnik». |
1999–2003 |
Drei Unterrichtsprojekte «Jahresseminar für künstlerische Arbeit mit dem Körper», Performance und Bewegung mit Abschlussprojekten. Ko-Leitung mit Monica Klingler (Performancekünstlerin, Zürich), Eileen Nemeth und Stacy Wirth (Tänzerinnen/Psychoanalytikerinnen, Zürich).
|
seit 1997 | AlexanderTechnik-Coach, Einzel und Gruppenstunden, Weiterbildung von Tänzern*innen, Schauspielern*innen und Musikern*innen: in eigener Praxis, Volkshochschule Zürich, Tanzhaus Zürich u.a. |
1993–2000 | Sieben 14-tägige, intensive Performance-Workshops mit Ruth Füglistaller (Tänzerin/Schriftstellerin New York) im Kulturzentrum Dynamo Zürich, für professionelle Tänzer*innen, Schauspieler*innen, Musiker*innen und interessierte Laien. |
1990–1994 | Unterrichtstätigkeit an der Schule für Ausdruck und Bewegung SfAB, selbstverwaltete Schule für Tanz, Theater und Performance in Zürich. |
1986–1999 |
Kurse und Workshops in Tanz, Bewegung, Improvisation und Performance im In- und Ausland: in eigener Praxis, Dynamo Kulturhaus Zürich, Volkshochschule Zürich, Musik-Akadamie Bratislava, HMT Zürich u.a.
|
1984-1999 | Lecture-Demonstrations und Workshops in Zusammenarbeit mit Tänzerin/Choreographin Deborah Gladstein New York, an Universitäten und anderen Ausbildungsstätten in USA und Europa. |