Performances – Interventionen
2021 |
PPP 2021.11 — Swiss Performance Art Award Winners 2011-2020, in WandorfCity Bern, mit Wathiq Al-Ameri (Urnamo, Ali Al-Fatlawi (Urnamo) hybrid, Manuel Scheiwiller, Sarina Scheidegger, Dorothea Schürch, Nino Baumgartner, Gisela Hochuli, Julia Geröcs & Gabriel Studerus, Katja Schenker, Dorothea Rust, Leo Hofmann & Benjamin von Bebber, Judith Huber. Organisiert von Progr Performance Plattform Bern.
AIR WASTE HEALTH WATER ENERGY SOIL im Gleis 70 in Zürich-Altstetten.
Fachhochschule Nordwestschweiz Campus Muttenz, im Rahmen von Treff.Kultur. Performative Intervention als Podcast und Video. Organisiert und kuratiert von der Pädagogische Hochschule, Kulturvermittlung, Sascha Willenbacher Selfie im Bau in Bronze, performative Intervention als Podcast und Video
Funkloch On Air Nr. 16, Live-Stream und Radio, nachher online zu sehen und im Kunstradio So21 zu hören, mit Dorothea Rust score, performance / Lara Stanic, flute, electronics / Petra Ronner, piano, electronics / Sebastian Hofmann, percussion, electronics, broadcast / Heidi Hildebran, video und live-streaming. |
2020 |
Projekt mit Ausstellung «traeh elttil ym ,lous ym : my soul, my little heart» von Dorota Gawęda und Eglé Kulbokaité, im Oncurating Project Space Zürich Performerin von Mouthless Dziady II
Selfie im Bau II, performative Intervention als Podcast und Video
|
2019 |
«Selbstverklumpungen», Gruppenausstellung im Kunstraum luke, Zürich. Kuratiert von Sandro Steudler. «Gewächse der Seele – Pflanzenfantasien zwischen Symbolismus und Outsider Art», Ausstellungen, Installationen sowie Performance-, Tanz- und Theaterproduktionen. Interdisziplinäres und inklusives Kooperationsprojekt von zeitraumexit und Wilhelm-Hack-Museum in Mannheim, sowie Sammlung Prinzhorn in Heidelberg und Lebenshilfe Galerie Alte Turnhalle in Bad Dürckheim.
Digital Ecologies 2018-2019, Plovdiv; Bulgaria an international exhibition project in two folds. Fold II, 2019. «Digital Dramatizations»: Ecologies from the Future. Gruppenausstellung und Interventionen im Center for Contemporary Art ‘Ancient Bath’ und im ehemaligen Tabak-Lagerhaus SKLAD. Digital Ecologies ist Teil des Programms Plovdiv 2019, europäische Kulturhauptstadt. Kuratiert von Dimitrina Sevova. |
2018 |
URRA-Residency-Projekt «Doce en diciembre», Performances im Garten von PROA21 (Ausstellungsraum), La Boca – Caba, Buenos Aires, Argentinien. Organisiert und kuratiert von Andrea Saemann und URRA/Melina Berkenwald. «Kunst der Begegnung VII / Art of Encounter VII», Kaskadenkondensator und Hafenareal Basel. Performance und Intervention. Organisiert und kuratiert von den Künstlerinnen Simone Etter, Gisela Hochuli und Marianne Papst. «Operaismo Naturale»: Ecology of the Event, Fold 1 of Digital Ecologies: a project in two folds in Plovdiv, Bulgaria: Center for Contemporary Art ‘Ancient Bath’ und ehemaliges Takak-Lagerhaus SKLAD. Ausstellung mit Lectures, Interventionen/Performances. Kuratiert von Dimitrina Sevova.
«PANCH Performance Photography — KASKADENKONDENSATOR – Performance, Production, Products», LISTE Art Fair 2018. Ausstellung und performative Interventionen während den Öffnungszeiten.
«SRINAGAR BIENNALE BASEL, Episode 2», Ausstellungsraum Klingental Basel. Ausstellung mit Performances und Interventionen. Kuratiert von Janine Schmutz und Parvez Imam, Basel und ko-kuratiert von Suresh Kumar G, Bangalore.
«SRINAGAR BIENNALE BASEL, Open Stage», performative Intervention im öffentlichen Raum. Organisiert von Nadine Seeger, Mirjam Spoolder, Markus Goessi und Claudia Grimm für PANCH.
«SRINAGAR BIENNALE BASEL, Episode 1», Performances via Skype-Übertragung zwischen HeK Haus der elektronischen Künste und Swissnex India Bangalore Indien. Kuratiert von Janine Schmutz und Parvez Imam, Basel und ko-kuratiert von Suresh Kumar G, Bangalore.
|
2017 |
«Room Dances Festival 29, 2017, Why Music?». Live-Performance mit Interaktion via Skype zwischen Zürich (Kunstraum Walcheturm) und Jaffa-Tel Aviv (Hateiva) und Jerusalem (Leo Model, Gerard Behar Center), Dorothea Rust mit Omri Ziegele. Kuratiert von Amos Hetz und ko-kuratiert von Talaya Vries.
«Nairs in Movimaint — PANCH als P.A.I.R.» im Zentrum für Gegenwartskunst NAIRS, kollaborative Performances.
«ACT.MOVE.PERFORM». Performancesymposium und Fachtagung in Dresden und Meissen. Performance, Lecture und Workshops. Kuratiert von Prof. Dr. Marie-Luise Lange (TU Dresden), BBB Johannes Deimling (PAS Performance Art Studies), Christin Lübke (TU Dresden).
es promeniert — ein Streifzug durch den KSA-Park Aarau, in Zusammenarbeit mit Marie-Anne Lerjen und Marco Käppeli. Kuratiert von Sadhyo Niederberger (Kunstbeauftragte des Kantonsspitals Aarau).
«wachgeküsst» Rundgänge mit sechs Interventionen und Performances zu Kunstwerken im öffentlichen Raum im Letten-Platzspitz-Zürich, mit Ausstellung und ‘making of’ der Rundgänge in der Binz39. Kuratiert von Priska Senn, Barbara Tänzler, Sabina Horber. |
2016 |
Performancepreis Schweiz, gesamtschweizerischer Wettbewerb, partnerschaftliche Förderaktivität der Kantone Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Luzern, Zürich und der Stadt Genf. Organisiert von Basel-Landschaft.
«Opening-Gala of hNC — agency for the new contemporary». Kuratiert von Martin Schick, Agustina Strüngmann, Marisa König Beatty. «Performance Schreiben», Kunstraum Kreuzlingen, Gruppenausstellung und Performances, kuratiert von Sibylle Omlin.
GNOM gruppe für neue musik baden, «Martinsberg II». Organisiert von GNOM-Programmteam.
«LEGS Zürich», Performance-Stafette, Corner College, mit 57 Künstler*innen aus Zürich und Umgebung. Organisiert und initiert von Dorothea Rust in Zusammenarbeit mit Dimitrina Sevova. |
2015 |
«Schrift in der Kunst — Sagen und Zeigen», Kunstverein Bamberg. Kuratiert von Notburga Karl.
5th Edition VIVA! Art Action Montreal, Performance Festival, kuratiert von VIVA! Programm-Komitee mit Alexis Bellavance, Catherine Bodmer, Rachel Echenberg, Michelle Lacombe und Kurator*innen von den Partner-Künstler-Räumen DARE-DARE, Articule, Centre Oboro, Centre des arts actuels Skol, Centre Clark.
«LEGS, TOO», Performance-Stafette, Artscape Sandbox, mit 60 Künstler*innen aus Kanada und anderswo. Initiiert und organisiert von Shannon Cochrane, Programm-Leiterin FADO Performance Art Center Toronto. ÜBUNG/EXERCISE No. 7, Performance.
|
«UNWARP THE PRESENT», PROGR Atelier 210, Bern.
|
KIPAF Kolkata International Performance Festival India, in Innenräumen und im öffentlichen Raum in Kalkutta, organisiert von PI Performers independent (Independent Artists' Collective) Kolkata, India. L'animoteur 3, Performance Intervention.
|
«Center Parting», Gruppenausstellung mit Performances im Kaskadenkondensator Basel, kuratiert von Bettina Carl und Irene Müller. L'animoteur 2, Performance Intervention. |
2014 |
«ZWISCHENRÄUME», eine Performance-Art-Reihe, sihlquai 55 inspace Zürich. Kuratiert und organisiert von Monika Klingler und Christine Bänninger.
PERFORMANCE REIHE NEU-OERLIKON 2014. Intervention im Oerliker-Park. Kuratiert von Maricruz Peñaloze-Leu.
|
GNOM gruppe für neue musik baden, im Rahmen der Ausstellung «DEVANT DERRIÈRE», TRUDELHAUS Baden, organisiert von GNOM Programmteam und TRUDELHAUS Baden.
|
«Der Hecht an der Grenze — Ausstellung Hotel Performance», Gottlieben im Thurgau, organisiert und kuratiert von Andrea Saemann, Dagmar Reichert und Cécil Hummel.
|
0G9 Vorzimmer Zürich, «laut und gleise (das floss)», eine offene Partitur und Gruppen-Performance. Organisiert und kuratiert von Mirjam Bürgin, in Zusammenarbeit mit Jörg Köppl. |
Forum Schlossplatz Aarau, Dauerperformance im Rahmen von «Warten, bis es Abend wird», Lesungen, Gespräche. Kuratiert von Nadine Schneider. |
|
2013 |
«Delhi Performance-Day Bodytemperature», im urban-village Khirki-Extension in New Delhi, Indien. Performances und Workshop im Rahmen der Residency von Pro Helvetia. Initiiert, organisiert und kuratiert von Dorothea Rust, in Zusammenarbeit mit Smitha Cariappa und Suresh Kumar Bangalore. |
«WahnWitz», das Tonkünstlerfest 2013 in Bern, Dampfzentrale. Konzert, Wettbewerb organisiert vom Schweizerischen Tonkünstlerverein (STV). |
|
o.T. Raum für aktuelle Kunst Luzern, Einzelausstellung mit Performances. Kuratiert von Lisa Fuchs und Gabi Widmer. |
|
Villa Friedberg Ennenda/GL. Kuratiert von Barbara Fierz und Martin Stützle, Villa Friedberg.
|
|
Alp Gitschenen UR, Performance mit Roland Dahinden. Organisiert und kuratiert von Hildegard Kleeb und Roland Dahinden. |
«3KlangTage Zug 2013», Theater im Burgbachkeller Zug. Kuratiert von Roland Dahinden und Hildegard Kleeb. |
2012 |
«Zaz Festival 2012», Performance Art Platform, Tel Aviv und Haifa. Performances, Lecture-Performances und Workshops. Organisiert und kuratiert von Tamar Raban, Performance Art Platform, The New Central Bus Station, Tel Aviv. «E.P.I Encuentro Independiente Performance Internacional III», Lota Chile 2012. Festivalkonzept von Alvaro Pereda Alpero Concepción.
«BA C Encuentro Preliminar Performance Internacional», Concepción–Tome Chile 2012, in der Galerie Aire Arteria und im Aussenraum in Concepción. Festivalkonzept von Alvaro Pereda Alpero Concepción.
General Public Berlin präsentiert «Performance Chronik Basel (1968 – 1986)». Performances im Rahmen der Buchpräsentation «Floating Gaps». Organisiert und kuratiert von Performance Chronik Basel, Sabine Gebhardt Fink, Muda Mathis und Margarit von Büren.
GNOM gruppe für neue musik baden, «Martinsberg II». Organisiert von GNOM-Programmteam.
|
2011 | «Live Art Festival 2011» Bangalore Indien, Venkatappa Gallery, Bar1 Studio, 1Shanthi Road, Jaaga, NGMA National Gallery of Modern Art. Performances, Lectures und Workshops. Festivalkonzept Smitha Cariappa in Zusammenarbeit mit Dorothea Rust, organisiert von Smitha Cariappa. ANNA V — I want to get inside, Performance. «PI Performance Intermedia 2011», Willa Lentza/Lents, Szczecin/Stettin Polen. 24-Stunden-Happening. Organisiert und kuratiert von Bartosz Wójcik Szczecin/Stettin. 24h, Dauerperformance. «Performing the Exhibition – Symposium, Performances & Installations», Château Mercier Sierre, L'École Cantonale d'Art du Valais ECAV, kuratiert von Sibylle Omlin. Newton's Äpfel III, Performance Intervention. Studio 303, Montreal Canada, Performance und Workshop. Kuratiert von Miriam Ginestier (Direktorin Studio 303). When your standstill moves, Performance mit Malcolm Goldstein. GNOM gruppe für neue musik baden, «Flüsterbogen II», Doppelprogramm mit Performance und Konzert). Organisiert von GNOM-Programmteam. Flüsterbogen 2 — follow your heart, Performance Intervention auf der Niklausstiege und in der St. Niklauskapelle Baden. «archiv performativ: ein Modell», Kunstraum Klingental Basel, ein Vermittlungs- und Ausstellungsprojekt von Performancekunst und ihren Artefakten, in Kooperation mit dem Institute for Cultural Studies in the Arts ICS, ZHdK. Kuratiert von Julia Wolf, Pascale Grau, Margarit von Büren und Irene Müller. Re-enactment, Performance GNOM gruppe für neue musik baden, «Flüsterbogen I», Doppelprogramm mit Performance und Konzert). Organisiert von GNOM- Programmteam. Flüsterbogen 1 — 8h, 8-Stunden Dauerperformance in der St. Niklauskapelle Baden. «Maiers Ohr» Zürich. Blättern im Holz, Konzert, Performance und Improvisation mit Schweizer Holz Trio.
|
2010 |
«Unter Bäumen», Verein Landart, Künstlerische Projekte im Schlosspark Wädenswil, Agroscope Changins-Wädenswil ACW. Kuratiert von Susann Wintsch. Newton's Äpfel II, Performance Intervention. ANNA II — September Performance. Corps de Paysage - Paysage de Corps, Lecture Performance Intervention. Pegelstand III — In der Limmat leben mindestens 23 Fischarten – Ouvertüre und Koda, Konzert, Performance und Improvisation mit Schweizer Holz Trio. Anna I – Was beschäftigt dich sonst noch?, Performance.
|
2009 |
«3Klang Tage Zug», Theater im Burgbachkeller.
|
2008 |
«2a Bienal de Performance DEFORMES Chile 2008», Diario La Nacion Santiago und MAC Museum of Contemporary Art Valdivia. Festivalkonzept Gonzalo Rabanal Chile. DoppelPerformance, mit Valerian Maly/Klara Schilliger, Bern und Malcolm Goldstein.
|
2007 |
Performancepreis Schweiz des Kunstkredit Basel, Kunsthalle Baselland Muttenz.
«DatanzDa – Transdiskurs», performativer Vortrag im Theaterhaus Gessneralle P3 Zürich. Kuratiert von Anne Rosset und Angelika Ächter
«DatanzDa», Theaterhaus Gessneralle Zürich, Transdiskurs im P3, performativer Vortrag.
|
2006 |
Forum Vebikus, Kammgarn Schaffhausen, Einzelausstellung. Kuratiert vom Verein Forum Vebikus.
|
2005 |
«tankentanken Rhäzüns», im Rahmen der Raumintervention von Gabriele Gerber und Lukas Bardill. Kuratiert von Matthias Rüegg.
|
2004 | exex, St. Gallen. Performance im Rahmen der Ausstellung «zeichnen». |
2003 |
Kunstforum Köln, «Things of this world», Komposition von Hae-Kyung (KR/DE). Performance an der Uraufführung.
|
2002 |
«Silence Meeting John Cage», Festival für Neue Musik, Studio für Neue Musik der Hochschule Nürnberg-Augsburg und Tafelhalle Nürnberg. Performance und Tanz mit Jeremias Schwarzer, Musiker (DE) und Malcolm Goldstein, Musiker (USA/CAN). Performance an der Uraufführung. Installation mit Live-Aktion. |
2001 |
«Room-Dance-Festival»,Cabri, Tel Aviv, Jerusalem Israel. Performances und Tanz. Kuratiert von Amoz Hetz. Live Aktion. Performances von Student*innen und internationalen Gästen. Performance mit dem Robert Dick, Musiker (USA). Konzert und Performance mit Kontra Trio, Madeleine Bischof, Thomas K.J. Meier und Leo Bachmann (CH). |
2000 | «Performances im Field Zürich», organisiert von Student*innen der F + F Schule für Kunst und Mediendesign. Kunsthalle Zürich, Performance anlässlich der Generalversammlung des Vereins Kunsthalle. Performance im Kunsthof Zürich, Studiengang für Bildende Kunst SBK, Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich HGKZ. Tanzhaus Zürich, Tanz und Performance mit Musiker Malcolm Goldstein (USA/CAN). |